(ENG below)
Im Rahmen unserer offenen Nachbarschaftsinitiative wurden geeignete Außenflächen des IB-Übergangswohnheims Alfred-Randt-Straße im Wohngebiet Allende 2 in Berlin-Köpenick seit 2015 zu einem „essbaren“ Nutzgarten entwickelt. Der Schritt für Schritt entstandene, nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftete „Garten der Hoffnung“ (arab.: bustan-ul-amal) ist ein integrativer und produktiver Ort. Bewohner*innen des Heims und alteingesessene Nachbar*innen aus der Umgebung sind im Garten ehrenamtlich, gleichberechtigt und gemeinsam tätig.
Nehmt einfach Kontakt mit uns auf, wenn Ihr den „Garten der Hoffnung“ unterstützen möchtet.
Kommt vorbei und macht mit.
(ENG)
The idea: Gardening together, living together.
„Garden of Hope“ was founded in 2015 at the initiative of long established neighbours as an green space and edible kitchen garden between the quickly erected container buildings in Alfred-Randt-Straße. Locals and newcomers act there voluntary and on an equal footing. The garden is cultivated according to ecological principles. Everyone can take part.
If you want to support the gardening project, please contact us.
Come and join us.
Juni 2019